Schlagwort-Archive: Hieronymus

Kürbis oder Efeu?

Wie die Übersetzung eines Wortes bereits in der Antike zu Streit führen konnte. Oder: die Bilderwelt der Antike

Basilica Aquileia: Mosaik Jonas in der Laube
Basilica Aquileia: Mosaik Jonas in der Laube
By YukioSanjo [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], from Wikimedia Commons

Die biblische Geschichte von Jonas und dem Wal war bereits bei den frühen Christen sehr populär. Es ist eine sehr bildhafte Erzählung, die außerdem mit der Idee der Wiedergeburt verknüpft ist, ein wichtiges christliches Thema. Da viele Christen aus einfachen Verhältnissen kamen, konnten sie nicht lesen, und kannten die Bibel nur mündlich oder von Bildern. Auf Mosaiken, Sarkophagen oder Wandmalereien ist oft die Geschichte von Jonas überliefert: wie er von einem großen Fisch verschluckt und wieder ausgespien wird. Hin und wieder wird auch abgebildet, wie er unter einer Laube sitzt oder liegt. Weiterlesen