Schlagwort-Archive: Baiovarii

Bajuwaren

Baiuvarii Teil 2

Im ersten Teil dieser Serie habe ich über den TLL-Artikel Baiovarii berichtet und mich mit der ersten Stelle, die dort genannt wird, beschäftigt, aus der sog. Fränkischen Völkertafel. Hier sehen wir uns die anderen Belegstellen an, die ältesten Erwähnungen der Bajuwaren. Spätere Autoren können natürlich über das 6. Jhr. berichten und die Bajuwaren erwähnen, wir suchen hier aber nach Autoren aus der Zeit der Anfänge der Bajuwaren, also dem 6. Jhr. Der erste bekannte Herzog der Bajuwaren ist Garibald, der 548 den Herzogstitel von den Franken erhielt.

Weiterlesen

Baiovarii, oder Bayern im Thesaurus linguae Latinae

Teil 1 Fränkische Völkertafel

Bis zum Buchstaben D wurde am Thesaurus linguae Latinae das Onomasticon verfasst, also das Wörterbuch der Eigennamen, die im Lateinischen überliefert sind. Deswegen gibt es auch einen Eintrag Baiovarii, oder ‚Baiern‘, was sehr schön ist, da wir wenig über den Ursprung der Baiern wissen.

Die Baiovarii sind anscheinend eine gens Germanica, was an sich wohl richtig ist, aber ansonsten wenig aussagt. Als erstes, und damit ältestes, Zitat wird GENER. reg. Franc, genannt. Laut Index des TLL ist dies die generatio regum Francorum, auch ‘Fränkische Völkertafel’ genannt:

Weiterlesen